aufeinkaltgetränk

Training im März – #aufeinkaltgetränk

Im März ging es schon um einiges herzhafter zur Sache. Insgesamt standen zur Vorbereitung

  • 20 Einheiten Rad
  • 2 Einheiten Funktionales Training
  • 4 Einheiten mit dem Hauszwerg auf dem neuen Trampolin

Insgesamt 420 Kilometer war ich auf dem Rad. Laut Zwift hab ich seit Mitte Februar meine Leistung um 14% steigern können. Dieser Wert ist natürlich nicht ganz echt. Beim ersten FTP Test war ich mit dem Test noch nicht vertraut und habe in der Warmmachphase schon viel zu viel Gas gegeben. Ich bin von der Software Zwift angenehm überrascht. Ich werde die Tage dann mal einen kleinen Testbericht über das System veröffentlichen.

Alpencross 2021 – in 3 Tagen über die Alpen

#alpencross #derdickeradeltüberdiealpen #atillasrun

Unter diesen Hashtags informiere seit dem Jahreswechsel über das neue Projekt für 2021. Mit kleinen Bildchen serviere ich die Neuigkeiten auf meinem Instagramaccount #aufeinkaltgetraenk. Über die Tage ist so langsam ein Schlachtplan entstanden. Die Route wird über den Fernpass gehen. In drei Tagen will ich nach Italien schaukeln.

Warum keine 7 Tagestouren mehr?

2019 musste ich meine Tour nach Amsterdam wegen Trainingsrückstandes absagen. Ich hatte mir im Winter zwei Rippen in der Vorbereitung zum Ski Instruktor DTB gebrochen und wurde das Frühjahr zusätzlich mit einigen Kitakillerviren in der Vorbereitung umgegrätscht. 2020 wurde aufgrund des eingebrochenen Anzeigenmarktes meine Kulturkolumne „Nachtaktiv“ im Ulmer Wochenblatt eingestellt. Durch Covid war eine Tour nicht umsetzbar. Wie schaut es 2021 aus? Es wird spannend, aber da ich nicht absehen kann, wie sich die Pandemie entwickelt, war ein kurzer und heftiger Ritt die logische Konsequenz.